Das ist Raumfahrt: Präzision und Genauigkeit

In der Luft-und Raumfahrt zählt – wie in vielen Bereichen der Industrie – besonders stark die Qualität der verwendeten Einzelteile. Speziell bei Flugzeugen, Shuttles oder Raketen ist es undenkbar, dass ein Start abgebrochen werden muss, ein Flug unterbrochen werden muss oder ein Unglück geschieht, weil ein Einzelteil nicht perfekt verarbeitet worden ist. Immerhin geht es immer um Menschenleben.

Bei der Luftfahrzeug-Herstellung wie auch bei der Instandhaltung von Flugzeugen oder Shuttles müssen Bauteile also höchst präzise verarbeitet werden, um den enormen Ansprüchen genügen zu können.

Triebwerksteile, komplexe Bauteile oder die Bestandteile von Sicherheitssystemen müssen zu 100 Prozent funktionieren, hier darf es nicht zu Fehlern kommen. Ein Fachgebiet aus Industrie und Technik, dass durch die Raumfahrt extrem voran getrieben wurde, ist die industrielle Teilereinigung.

Die industrielle Teilereinigung findet nicht nur in den Bereichen Luftfahrt und Raumfahrt ihre Anwendung, sondern überall dort, wo Sicherheit und Präzision gefordert sind. Auch im Automobilbau oder in der Herstellung von medizinischen Geräten ist ein Vorgehen ohne diese perfekte Reinigung nicht denkbar. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Reinigungsmaschinen, die sowohl mechanisch wie auch chemisch alles entfernen, was den weiteren Verarbeitungsprozess von Einzelteilen stören könnte: Fette, Öle und Späne. Erst wenn die Einzelteile perfekt gereinigt sind, kann auch ein optimales Endprodukt gewährleistet werden!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner