Ohne Raumfahrt hätten wir nie dieses herrliche Bild der Erde, unseres blauen Planeten, sehen können. Doch abgesehen von diesem einzigartigen Bild hat die Weltraumfahrt auch noch andere Dinge erst möglich gemacht, über den Blick von oben auf die Erde:
- Atmosphärenforschung
Die Erforschung und Beobachtung unserer Erde und ihrer Atmosphäre wäre ohne Weltraummissionen nicht möglich. Für die Erforschung unseres Klimas sind diese erhobenen Daten genauso wichtig wie für die Wetterforschung. - Wetterbericht
Ohne geostationäre Satelliten, die das Wettergeschehen auf der Erde aufzeichnen und an Messstellen übermitteln, wäre ein Wetterbericht, wie wir ihn heute kennen, nicht möglich. Aus den Bilddaten der Satelliten werden Prognosen zur Wetterentwicklung abgeleitet. - Beobachten von Katastrophengebieten
Hurrikane, Taifune und Fluten sind in den vergangenen Jahrzehnten immer heftiger geworden. Um in Katastrophengebieten schnell und sinnvoll Hilfe bieten zu können, werden Satellitendaten herangezogen. Die Kameras der Satelliten erfassen bei einem Überflug über ein betroffenes Gebiet wesentlich mehr Areale als ein Flugzeug. Mit Hilfe dieser Daten können Hilfskräfte besser und exakter in betroffene Gebiete geschickt werden.
Mehr zu diesem Thema bietet Das Astronomie-Lexikon, sehr zu empfehlen!